|
Das Dell EqualLogic PS6000XV ist ein virtualisiertes iSCSI-SAN, bei dem Intelligenz und Automatisierung mit Fehlertoleranz kombiniert werden und das durch vereinfachte Administration, schnelle Bereitstellung, besonders hohe Leistung und Zuverlässigkeit sowie nahtlose Skalierbarkeit überzeugt. Mit seinen 15.000 1/min schnellen SAS-Festplatten und einer Speicherkapazität von 9,6 TB bietet das PS6000XV-Array eine außergewöhnlich hohe Transaktionsleistung.
Produktkonfigurationen |
|
Massenspeicher-Controller
Zwei Controller mit insgesamt 4 GB 1 batteriegepuffertem Cache-Speicher
Batteriegepufferter Cache für bis zu 72 Stunden Datensicherheit
Festplatten
16 SAS-Hot-Plug-Festplatten
Festplattenkapazitäten
SAS-Festplatten mit 15.000 1/min, erhältlich mit 300 GB oder 450 GB 1 oder 600 GB 1
Systemkapazitäten
4,8 TB mit sechzehn (16) 300-GB-SAS-Festplatten
7,2 TB 1 mit sechzehn (16) 450-GB 1-SAS-Festplatten
9,6 TB 1 mit sechzehn (16) 600-GB 1-SAS-Festplatten
|
Technische Highlights |
|
Volumes
Bis zu 1.024
Snapshots
512 pro Volume/insgesamt bis zu 10.000
Anzahl Hosts, die auf eine Gruppe der PS-Serie zugreifen
Bis zu 1.024 pro Pool/4.096 pro Gruppe
Host-Protokoll
Jeder standardkonforme iSCSI-Initiator
Unterstützte Betriebssysteme
Windows® 2000 Server
Windows Server® 2003
Windows Server 2008® inklusive Hyper-V
Microsoft® Windows Server® 2008 R2, mit Hyper-VTM
VMware® ESX Server 3/3.5/4/ESXi 3.5
Citrix® XenServer
Red Hat® Enterprise Linux®
SUSE® Linux Enterprise
Linux
SunTM Solaris
UNIX®
IBM® AIX
HP-UX®
Mac OS® X
Novell® Netware®
RAID-Unterstützung
Automatisch – RAID 5, RAID 6, RAID 10 und RAID 50
GbE-Netzwerkschnittstellen
Vier (4) Kupfer pro Controller
TCP-Netzwerkunterstützung
Core-Support inklusive JITC für IPv4 und IPv6
Erweiterungsoption
Kann mit anderen Arrays der EqualLogic PS-Serie in derselben SAN-Gruppe im laufenden Betrieb kombiniert werden
|
Zuverlässigkeit |
|
Redundante Hot-Swap-Controller, -Netzteile, -Kühlungslüfter und Festplatten
Separate Energieverwaltung für jeden Festplatteneinschub
|
Gehäuseüberwachungssystem |
|
Automatische Spare-Konfiguration und -Nutzung
SMART
Automatische Ersetzung fehlerhafter Blöcke
Auto-Stat Disk Monitoring System (ADMS) zur Überwachung des Zustands von Daten auf Festplatten
|
Managementschnittstellen |
|
SAN HeadQuarters – Tool für die Multi-Gruppen-Leistungs- und -Ereignisüberwachung
SNMP, Telnet, SSH, HTTP, Web (SSL), Host-Scripting
Serielle Konsole
Unterstützung mehrerer Administratoren
Möglichkeit zur Konfiguration eines separaten Verwaltungsnetzwerks
|
Sicherheit |
|
CHAP-Authentifizierung
Zugriffssteuerung für iSCSI
Zugriffssteuerung für Managementschnittstellen einschließlich RADIUS-Unterstützung
|
Benachrichtigungsmethoden |
|
SNMP-Traps, E-Mail, Syslog
|
Leistung |
|
Spannung: 100 - 240 VAC ±10 %, einphasig
Frequenz: 47 - 63 Hz
Leistungsfaktor: min. 0,98
Stromverbrauch: 520 VA, 540 VA Spitze (Maximalbetrieb)
Wärmeabgabe: 1.740 BTU/h (max.)
Netzteile: Zwei (440 W, DC)
|
Umgebungsbedingungen |
|
Temperaturbereich: 5 - 35 °C/41 - 95 °F
Lagertemperatur: -20 - 60 °C/-22 - 140 °F
Höhe über dem Meeresspiegel: -70 - 3.048 m bei Betrieb/-305 - 12.192 m bei Lagerung
Relative Luftfeuchtigkeit: 20 - 80 % nicht-kondensierend bei Betrieb/5 - 95 % nicht-kondensierend bei Lagerung
Stoßbelastung: 5 g 10 ms (Halbsinus) bei Betrieb/30 g 10 ms (Halbsinus) bei Lagerung
Vibration: 0,21 grms Zufallsvibration bei 5 - 500 Hz bei Betrieb / 1,04 grms Zufallsvibration bei 2 - 200 Hz bei Lagerung
Geräuschentwicklung: Schalldruck bei Betrieb: < 5,8 dB LpA bei 20 °C
Luftqualität: Luftverschmutzungsgrad G2 oder niedriger gemäß ISA-S71.04-1985
|
Physisch |
|
Höhe: 13 cm/(5,12")/3 EIA-Einheiten
Breite: 48 cm/(19")/1EC-Rack-konform
Tiefe: 55 cm/(21,7")
Gewicht: 36 kg/79,6 lbs bei Maximalausstattung |
|
|
|